Elbe
Bei extremen Niedrigwasser in der Elbe fängt man viele Aale und Waller.
Anhalt
Einige große Hechte und Zander kann man beim Bootsangeln im Freiwasser in einigen großen Tagebauseen wie Goitsche, Muldestausee und dem Edderitzer See angeln.
Burgenland
Wer viele Döbel fangen möchte, sollte unbedingt die Weiße Elster besuchen.
Harz in der Kiesgrube Berga:
Die Kiesgrube ist besonders bei Karpfenanglern beliebt. Hier wurden Karpfen bis zu 14 kg gefangen.
Harz in der Rappbodetalsperre:
In dieser Sperre lassen sich gut Hechte bis zu 110cm fangen. Im Vorbecken finden Sie auch Karpfen und Schleien.
Harz in der Wippertalsperre:
Prächtige Aale und auch Zander auf Köderfisch.
Saale:
Waller und Karpfen lassen sich besondern gut fangen
Tagebau Großkayna:
Nachtangler aufgepasst! Zander beißen auf Köfi
Andersdorfer Seen:
Auf die Hechte, fertig, Los! Hier wurden tolle Erfolge gemessen.
Unstrut
Spinnangler haben hier gute Chancen auf Döbel bis 60 cm
Rappbodetalsperre
Früh aufstehen lohnt sich! Hier beißen Hechte gut.
Kiesgrube Roßla
Hier trifft man auf zufriedene Karpfenangler.
Elbe bei Tangermünde
Große Erfolgschancen auf Aale und Waller, Zander hingegen beißen nicht gut
Havel bei Qutzöbel
Waller und Rapfen beißen regelmäßig und fleißig an.
Magdeburg – Abstiegskanal
Zander-Fänger aufgepasst! Hier kann man schöne Exemplare angeln.
Im Land zwischen den Meeren Nord- und Ostsee kann man hervorragend auf Fang gehen.
Mehr erfahrenDas schöne Niedersachsen ist immer eine Reise Wert – auch Angler kommen hier auf ihre Kosten.
Mehr erfahrenViele Gewässer stehen einen in Sachsen zum perfekten Angel-Erlebnis zur Verfügung
Mehr erfahren